Winter time, with the cold and its darkness, is the season in which the desire for sweets and hearty meals is greater than usual. In addition, there are all those Christmas cookies and the Festive meals with work colleagues, friends and family, where you can easily gain some weight.
But, don’t torture yourself with a strict diet, or renounce everything. It’s not the solution. Because, the more you forbid yourself something, the more the ravenous hunger and cravings show up. So treat yourself from time to time. Enjoy the winter and the holidays, without guilt and without adding weight.
Here are 7 tips for feasting consiously:
- Everything in moderation. Treat yourself to the feast, but don’t overdo it by stuffing yourself and drinking too much alcohol.
- Drink regularly and enough water. This will fill you up and help you not over eat. Plus, it helps with the alcohol consumption and subsequent hangover.
- Take a walk right after the feast. Or go on regular walks, or exercise, for the next few days.
- Eat light, healthy food for a few days between the different Christmas dinners and avoid alcohol.
- Eat slowly, chew everything well and thoroughly. Enjoy everything mindfully, it’ll make you feel full and satisfied faster.
- For days, when you have a strong craving for sweets, allow yourself a treat. Take your time as mentioned above: enjoy every single bite. You`ll gain more out of it, and you’ll need less to satisfy the craving. Below I list a few tips for healthy snacking.
7 tips for healthy snacking:
- Fresh fruit. You can have 2-3 servings of it a day without hesitation.
- A smoothie with fruit and vegetable content, without added sugar.
- A handful of nuts
- Carrots with hummus
- Homemade Granola Bars
- Natural yogurt with fruit, or a little honey.
- Homemade muffins, where you minimize the sugar and butter content, and use whole wheat flour or something similar. I often make muffins with very little, or no sugar at all. Whenever possible I only use the natural sweetness of the fruits. You can also take erythritol, or date puree if you make muffins without fruit. Butter can be minimized, left out, or substituted with something else like Buttermilk, and the flour should not be white, nor semi-white.
During coaching I can give you more detailed tips.
Bewusstes Schlemmen und gesundes Naschen
Die Winterzeit mit ihrer Kälte und Dunkelheit, ist die Saison, in der das Verlangen nach süssem und deftigem grösser ist als sonst. Dazu kommen noch all diese Weihnachtsguetzli und die Festmahlzeiten mit Arbeitskollegen, Freunden und Familie, wo man danach schnell mal einige Kilos mehr auf die Waage bringt.
Sich aber mit einer strikten Diät zu quälen, oder auf alles zu verzichten ist nicht die Lösung. Denn, je mehr man sich etwas verbietet, umso mehr kommt der Heisshunger. Also gönne dir ab und zu was. Geniesse den Winter und die Festtage, ohne schlechtem Gewissen und ohne Kilos zu viel.
Hierzu 7 Tipps zum Schlemmen:
- Alles in Massen. Gönne Dir das Festessen, aber übertreibe es nicht, indem du dich vollstopfst und zu viel Alkohol trinkst.
- Trinke regelmässig und genug Wasser. Das füllt und mildert den Heisshunger. Zudem hilft das mit dem Alkoholkonsum und dem darauffolgenden Kater.
- Mach direkt nach dem Festmahl einen Spaziergang. Oder geh die nächsten Tage auf regelmässige Spaziergänge, oder treibe Sport.
- Iss zwischen den Weihnachtsessen-Termine einige Tage leichte, gesunde Kost und verzichte auf Alkohol.
- Iss langsam, kaue alles gut durch, geniesse es achtsam, dann fühlst du dich auch schneller satt und zufrieden.
- Für Tage, wo du ein starkes Verlangen nach Süssem hast, gönne dir etwas zum Naschen. Aber auch in Massen. Nimm dir dazu bewusst Zeit wie, oben erwähnt: geniesse jeden einzelnen Biss, dann hast du mehr davon und brauchst weniger, um das Verlangen zu stillen. Siehe unten mehrt Tipps zum gesunden Naschen.
7 Tipps zum gesunden Naschen:
- Frische Früchte. Du kannst ohne bedenken davon 2-3 Portionen am Tag haben.
- Ein Smoothie mit Frucht und Gemüseanteil, ohne zusätzlichem Zucker
- Eine handvoll Nüsse
- Karotten mit Hummus
- Selbstgemachte Granola Bars
- Naturjoghurt mit Frucht, oder wenig Honig.
- Selbstgemachte Muffins, wo du den Zuckergehalt und Buttergehalt minimierst und Vollkornmehl oder ähnliches brauchst. Ich mache oft Muffins mit ganz wenig oder ganz ohne Zucker und brauche nur die natürliche süsse der Früchte. Man kann auch Erythrit nehmen, oder Datteln. Butter kann mit anderem ersetzt werden und das Mehl, sollte nicht weiss oder halbweiss sein.
Mehr detaillierte Tipps gebe ich Dir sehr gerne im Coaching.